"Saubere Oberilp"
fällt zur Zeit aus!
Die vierteljährliche Müllsammlung der BGO findet das nächste Mal
am SAMSTAG, den 18. März 2020,
ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist wie schon öfter vor dem Haus Harzstraße 9.
Im Anschluss gibt's Kaffee und Brötchen.
Wir halten unseren Stadtteil trotzdem sauber;
tun Sie es bitte auch!
Die nächsten Entsorgungstermine:
Restmüll
DI 08. Juli
DI 22. Juli
DI 05. August
DI 19. August
Bio-Müll
MI 16. Juli
MI 30. Juli
MI 13. August
MI 27. August
Papiermüll
DO 17. Juli
DO 14. August
Gelber Sack (Verpackungsmüll)
Tour 1: Gruben-/Harz-/Rhönstr.
Schwarzwald-, Odenwald-, Westerwald-,
Steigerwaldweg
UND
Tour 2: Hunsrück-/Eifel-/Spessartstr./
Taunusweg
DO 10. Juli
DO 24. Juli
DO 07. August
DO 21. August
Einwohnerstatistik für Oberilp (Stand März 2024)
2243 Einwohner der Oberilp verteilen sich über insgesamt 57 Nationalitäten (im März 2010 waren es 33 Nationen, im Dez. 2012: 36, im März 2019: 52 und im März 2022 61). Die 16 größten Gruppen sind im Diagramm aufgeführt. Die übrigen 41 Nationalitäten (180 Personen ˜ 8%) sind vertreten mit zwischen 12 und nur einem Menschen aus Nigeria (12), Indien (11), Albanien, Bosnien-Herzegowina und Russland (je 10), Iran (9), Kasachstan (8), Aserbaidschan (7), Griechenland und China (je 6), Angola und Somalia (je 5), Ägypten, Algerien, Ghana und Libanon (je 4), Guinea, Litauen, Mongolei, Niederlande, Pakistan und Tunesien (je 3), Belgien, Japan, Kenia, Kolumbien, Mali, Simbabwe, Tadschikistan und Ungarn (je 2); mit nur je einer Einwohnerin oder einem Einwohner sind vertreten: Agentinien, Bangladesch, Großbritannien, Frankreich, Georgien, Kirgisien, Lettland, Neuseeland, Portugal, Rumänien und die Slowakei. Eine Person ist staatenlos, in 19 Fällen ist die Nationalität ungeklärt.
[Quelle: Stadt Heiligenhaus, mit Dank an den Fachbereich I.2/Frau Ringel]
Frühere Statistiken finden Sie hier: Oberilp international