Unser Pressearchiv
ist inzwischen so umfangreich geworden, dass es wegen der sonst zu langen Ladezeiten der Seite in Quartale und Jahre aufgeteilt werden musste. Auf dieser Seite sind Sie (fast) immer nur im aktuellen Quartal; frühere Presseberichte finden Sie über die Seite "Presse-Archiv".
Demnächst
()
Das war das Jahr 2022 in Heiligenhaus
(RP 29. Dezember 2022)
[...] Ein weiterer Grund zum Feiern war zudem die Fertigstellung des neuen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Einnahmen gespendet
(WAZ 9. Dezember 2022)
Die Soroptimistinnen des Clubs Heiligenhaus-Velbert konnten am ersten
Adventswochenende auf dem klitzekleinen Weihnachtsmarkt im Museum Abtsküche fast ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Kinderwagen im Hausflur angezündet
(RP 3. Dezember 2022)
Am späten Donnerstagabend hat es in dem Flur eines Mehrfamilienhauses
in Heiligenhaus gebrannt. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Kinderwagen brennt im Flur eines Wohnhauses (WAZ 3. Dezember 2022)
Im Flur eines Mehrfamilienhauses hat es am späten Donnerstagabend gebrannt.
Gegen 22.50 Uhr entdeckte eine Bewohnerin des Hauses in der Harzstraße ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
800 Euro für Kinder-Kochkurse
(RP 2. Dezember 2022)
Die Soroptimistinnen des Clubs Heiligenhaus-Velbert hatten schon frühzeitig damit
begonnen, weihnachtliche Köstlichkeiten zu zaubern. Am ersten ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Aufträge für die Zukunft dreier Stadtteile (RP 17. November 2022))
Große Erwartungen sind seit Jahr und Tag an die beiden Integrierten Stadtteilkonzepte
für Innenstadt, Oberilp und Nonnenbruch geknüpft ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Kinder aus der Oberilp lernen Bauernhof-Alltag kennen (RP 10.11. 2022)
Normalerweise kochen sie im Rahmen der Initiative "Kids Kitchen - coole Kinder kochen".
Diesmal ging es an den Ort, wo Lebensmittel urpsrünglich herkommen: auf den Bauernhof.
Zehn Kinder vom Spielhaus in Heiligenhaus Oberilp haben sich mit ihrer Betreuerin auf
den Weg nach Langenberg zum Demeterhof zur Hellen gemacht. Der Hofrundgang startete mit
einem Begrüßungsfeuerchen und einem ersten Nahrungsmittel: Hafer ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Spielplatz in der Oberilp ist fertig
(WAZ 13. Oktober 2022)
Spielplätze sind immer toll - doch Klasse statt Masse lautet in dem
Bereich schon ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Pandemie erfordert mehr Sozialarbeit
(WAZ 29. September 2022)
Dass die Lockdowns in der Pandemie Spuren hinterlassen werden, gerade bei
Kindern und Jugendlichen, davor haben Experten früh gewarnt. Schön früh zeigte
sich, dass sie recht behalten sollten: Jugendeinrichtungen und Schulen schlugen
Alarm. Über das Bundesprogramm "Aufholen nach Corona" hat die Stadt Heiligenhaus
[...] für das Haushaltsjahr 2021 und 2022 Fördermittel erhalten. Wie diese
ausgegeben wurden und noch werden, darüber gab es [im] Jugendhilfeausschuss ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Brückenfest der Ilpen
(WAZ 24. August 2022)
Eine Brücke verbindet - nicht nur die beiden Stadtteile ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Ober- und Unterilp: Durch ein Fest über die Brücke ... (RP 23.8. 2022)
Wenn der Wendehammer an der Grubenstraße in der Oberilp zum
kniffligen Bobbycar-Parcours ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Heute vor 20 Jahren: Europaplatz
(WAZ 17. August 2022)
Die Umgestaltung des Europaplatzes in der Oberilp beginnt bald. Wie die
Stadtverwaltung erklärt, ist zunächst der Abbruch des Platzbereichs vor dem
Kindergarten vorgesehen. Im Anschluss erfolgt abschnittsweise der Abbruch
und Neubau unterhalb der Treppenanlage von der Harzstraße ausgehend bis zur
Hunsrückstraße. Die Erreichbarkeit der Geschäfte wird mit einem kleinen Plattenstreifen
entlang der Gebäude gesichert ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Brückenfest zwischen den Ilpen am Samstag (WAZ 17. August 2022)
Zwischen den beiden Ilpen wird es am Samstag, 20. August, wieder ein ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Unbekannte zünden Transporter an
(WAZ 2. August 2022)
An der Grubenstraße hat in der Nacht zu Sonntag ein Kleintransporter gebrannt.
Zeugen hatten das Feuer an dem geparkten Fahrzeug mit Duisburger Kennzeichen
eines Paketzustellers entdeckt, der im Sackgassenbereich in Höhe der Hausnummer 33
am rechten Fahrbahnrand parkte.
Schnell am Einsatzort eintreffende Einsatzkräfte
der Polizei konnten ein Feuer im rechten Radkasten des weißen Fiat Ducato mit einem
Feuerlöscher bekämpfen und eindämmen, bevor die Heiligenhauser Feuerwehr den Brand
danach zeitnah komplett ablöschen und ersticken ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Vor 30 Jahren: Ampelschaltung
(WAZ 19. Juli 2022)
Lange Staus auf der Höseler Straße beeinträchtigen den Alltag der Oberilper
Bürger momentan stark: Sie kommen nicht mehr aus ihrem Wohnviertel heraus ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Fahrzeug an der Rhönstraße brennt
(RP 23. Mai 2022)
Kurz vor 5 Uhr in der Nacht zu Sonntag meldeten Anwohner Feuerschein im
Bereich der Hunsrückstraße. Auslöser war ein Feuer an einem geparkten Fahrzeug an ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Feuerwehr löscht Fahrzeug
(WAZ 23. Mai 2022)
Feuerwehreinsatz in der Oberilp am frühen Sonntagmorgen: Insgesamt 15 Einsatzkräfte der
Feuerwehr Heiligenhaus rückten gegen 4.50 Uhr zu einem brennenden ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Neues Zentrum
(Stadtanzeiger 21. Mai 2022)
Nach vier Jahren ab Planung wurde jetzt das multifunktionale Stadtteilzentrum ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Feier in der Ilp
(SuperTIPp 21. Mai 2022)
Umzug und Einweihung am Samstag -- Am Samstag, 21. Mai, feiert das Evangelische Familienzentrum
"Unterm Himmelszelt" an der Oberilper Hunsrückstraße 27 in Heiligenhaus nach Umzug und
Umbau seine Einweihung mit einem Familienfest.
Los geht es um 11 Uhr mit Vorführungen der Kinder.
Viele große und kleine Aktionen zu dem Thema "Gemeinsam Unterm Himmelszelt" werden für Abwechslung ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Spielplatzsanierungen: Neues Sonnensegel im Hefelmann- (RP 10.5. 2022)
Das regelrechte "Beteiligungsfest" auf dem Spielplatz an der Gartenstraße hat
zahlreiche Vorschläge von Kindern und Jugendlichen auf zwei mehrere Meter langen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Die Oberilp hat jetzt ein Stadtteilzentrum (WAZ 7. Mai 2022)
Beim Umbau der früheren Grundschule hatte man mit Corona, Baumängeln
und ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Neues Stadtteilzentrum ist eröffnet
(RP 6. Mai 2022)
Die ehemaligen Räumlichkeiten der Grundschule Regenbogen in der Oberilp
sind ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Mehr Licht für Radler
(Stadtanzeiger 16. April 2022)
Seit Jahren wird die Beleuchtung auf dem PanoramaRadweg zwischen Sportfeld und Brügelweg
von Joggern, Spaziergängern und Radfahrern gern genutzt ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Panoramaradweg erhält mehr Beleuchtung (WAZ 13. April 2022)
Passanten müssen wegen der Arbeiten mit Einschränkungen zwischen Sportfeld und
Siegweg rechnen -- Die Beleuchtung am Panoramaradweg wird bis zur Unterilp ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bald mehr Licht für Teile des Panoramaradwegs (RP 12. April 2022)
Die Beleuchtung auf dem Panoramaradweg zwischen Sportfeld und Brügelweg wird
von Joggern, Spaziergängern und Radfahrern gern gesehen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Rund um den Europaplatz: Die Oberilp bekommt ihre neue ... (RP 26.3. 2022)
Das evangelische Gemeindezentrum ist Geschichte. Am Europaplatz soll neuer ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Pläne für Flüchtlinge und Asylsuchende
(RP 16. März 2022)
Die Stadt sucht fieberhaft nach Plätzen für die zu erwartenden Flüchtlinge aus der
Ukraine. Im Sozialausschuss kreuzen sich diese Überlegungen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Polizei ermittelt nach Brand in der Oberilp (RP 12. März 2022)
Das Feuer in einem Haus am Odenwaldweg in der Oberilp hat ein Nachspiel.
Die Polizei stellt weiter Ermittlungen zur Ursache des Feuers an ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Keine Ermittlungen nach Brand
(WAZ 12. März 2022)
Nach dem Brand des Einfamilienhauses am Odenwaldweg in der Oberilp
hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache eingestellt ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Brand in der Oberilp: Schwere Aufgabe für 70 Feuerwehr- (RP 10.3. 2022)
Am Odenwaldweg in der Oberilp brannte es am Dienstagmittag in einem Einfamilienhaus.
Die Funkmelder der Feuerwehr lösten um 12.55 Uhr Alarm aus ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Sirenenalarm: Kaminbrand in der Oberilp (WAZ 9. März 2022)
Keine Gefahr für die Anwohner -- Zu einem Kaminbrand ist es am Dienstagmittag
in der Heiligenhauser Oberilp am Odenwaldweg, Ecke Harzstraße, gekommen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
100.000 Euro fürs Pöhlen
(WAZ 24. Februar 2022)
Die Bolzplätze im Stadtgebiet sollen von Grund auf gepflegt und auch ausgebessert werden.
Aber nicht jeder Platz hat eine Zukunft ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stadt steckt 100.000 Euro in die Sanierung ihrer Bolzplätze (RP 24.2. 2022)
Die technischen Betriebe und das Jugendamt haben sich die Bolzplätze der Stadt angeschaut
und in einer aktuellen Bestandsaufnahme alles über den Zustand der einzelnen Flächen festgehalten.
Sie wurde am Dienstagabend dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Für die Aufbereitung der Flächen
hat der Rat im Haushalt 100.000 Euro bereit gestellt.
Nur noch geringe Nutzungsspuren konnten
demnach bei der Begehung auf dem Platz an der Giesenhofstraße ausgemacht werden ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Vergabe nach Punktesystem
(WAZ 22. Februar 2022)
Bei Grundstücken und Wohneigentum ist die Nachfrage höher als das Angebot. Die CDU
bringt ein Verfahren ins Spiel, das Heiligenhauser Familien zugutekommen könnte --
Wie knapp das Angebot an Wohneigentum in Heiligenhaus ist, weiß jeder, der in den letzten
Jahren versucht hat, ein Haus oder eine Wohnung zu erwerben. Doch die Stadt kann nicht
endlos wachsen - das weiß man in Politik und Verwaltung. Bei der Vergabe künftiger
Grundstücke wollen die Christdemokraten jedoch auch junge Heiligenhauser ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Oberilper freuen sich über Bürgerbus
(WAZ 10. Februar 2022)
Seit Anfang Januar können nicht nur Senioren und Seniorinnen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Mieter beklagen desolate Zustände
(WAZ 5. Februar 2022)
Eigentlich wohnen sie gerne in der Oberilp - doch Bewohner der Rhönstraße 7 ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Die Oberilp begrüßt den Bürgerbus
(RP 5. Februar 2022)
Der Bürgerbus fährt seit Anfang des Jahres vier neue Bushaltestellen in dem Stadtteil an ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
[Photovoltaik in Oberilp]
(WAZ 27. Januar 2022)
Auf dem Dach des Bürgerzentrums in der Oberilp ist eine Photovoltaikanlage
installiert.
[Dies ist der vollständige Beitrag,
Scan des Originals in neuem Fenster]
Wie die Straßen in die Oberilp kamen (RP 11. Januar 2022)
Anlieger-Unmut über die geplante Ausweisung eines Grundstücks als Gewerbe- ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bürgerbus fährt durch die Oberilp
(WAZ 11. Januar 2022)
Seit Montag fährt der Bürgerbus nun auch eine Runde durch die Oberilp.
Der Bürgerbus biegt nun von der Grubenstraße aus kommend in die Rhönstraße ab;
hier liegt nun direkt hinter der Einmündung Eifelstraße die erste neue Haltestelle
(x:44); weiter geht es zu Oberilp, Steig 3 am Europaplatz auf Höhe des Briefkastens
(x:44); dann weiter ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bürgerbus steuert die Oberilp an
(RP 10. Januar)
Das Streckennetz wächst und ein Quartett neuer Fahrer ist ebenfalls ausgebildet: Der
Heiligenhauser Bürgerbus fährt ab Montag, 10. Januar (Fahrplanwechsel) zusätzlich auch
durch die Oberilp. Wegen der Feiertage konnten die Haltestellenschilder noch nicht
angebracht werden, "dies erfolgt erst in den nächsten Tagen wie auch die Herausgabe
des neuen Faltplans", teilt Koordinator André Saar mit ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stromausfall nach Defekt an Kundenstation (WAZ 7. Januar 2022)
Untere Hauptstraße und Oberilp betroffen -- Für etwa eine Stunde waren am
Mittwochabend einige Straßen in Heiligenhaus ohne Strom: So in Teilen der
unteren Hauptstraße oder im Bereich Oberilp.
Grund für den Stromausfall
in der Zeit von 17.40 bis 18.30 Uhr war nach Angaben von Betreiber Westnetz ein
Defekt an einer technischen Alnage einer Kundenstation ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bürgerbus fährt bald durch die Oberilp
(WAZ 6. Januar 2022)
Rheinbahn erweitert das Streckennetz -- Zum Fahrplanwechsel am kommenden Montag, 10. Januar,
will die Rheinbahn wieder für Verbesserungen für die Fahrgäste sorgen. Dabei passe sie
bei zahlreichen Bahn- und Budlinien die Fahrzeiten an, um die Pünktlichkeit weiter zu verbessern
- und davon profitieren sollen auch die Oberilper.
Bessere Anbindung
In Heiligenhaus ändert sich der Linienweg, um das Stadtzentrum Oberilp besser anzubinden ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stadt-Pläne bringen Anwohner in Rage
(RP 6. Januar 2022)
In der Oberilp spielt sich Stadtentwicklung offenbar in zwei Geschwindigkeiten ab ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Grundstückspreise steigen weiter
(WAZ 4. Januar 2022)
Der Wohnraum wird in der Region Rhein-Ruhr immer knapper. Das hat auch
Auswirkungen auf Heiligenhaus...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Lockdown hinterlässt bei Kindern Spuren (WAZ 22. Dezember 2021)
Depressionen, Konflikte, Lernrückstände: Sozialarbeiter erhalten immer mehr ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bus dreht Runde durch die Oberilp
(WAZ 18. Dezember 2021)
Der Bürgerbusverein freut sich über gleich vier neue Fahrer im Team ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Baumaßnahmen im Fokus
(WAZ 17. Dezember 2021)
Ein letztes Mal in diesem Jahr ist der Stadtrat zusammengekommen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Rat: Hausaufgaben zum Jahreswechsel
(RP 17. Dezember 2021)
Eine umstrittene KAG-Maßnahme, Baupläne für den Rand der Oberilp ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Knatsch um Grundstücke in der Oberilp (RP 10. Dezember 2021)
Die Stadt listet letzte, unbebaute Grundstücke auf und will sie zum Verkauf ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
In der Unterilp spricht man Spanisch
(WAZ 3. November 2021)
Eine Sprache lernen, die noch keiner an der Grundschule Regenbogen spricht ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Was die Stadt mit Grund und Boden plant (RP 18. Oktober 2021)
Anlass zu Verwunderung hatten schon die Anlieger der Rixdorfstraße ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
In der Ilp: Parkplätze dringend gesucht (RP 12. Oktober 2021)
Mit großem Aufwand wird versucht, den so genannten ruhenden Verkehr ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Tauschtag im Spielhaus Oberilp
(WAZ 7. Oktober 2021)
Das Spielhaus Oberilp veranstaltet in den Herbstferien einen
Spiele-Tauschtag. Am Freitag, 22. Oktober, können Interessierte zwischen
14 und 17.30 Uhr Spielzeug mitbringen und tauschen. Komplett ohne Geld
wechselt alles kostenlos den Besitzer. Getauscht werden vor allem Spielzeug
und Bücher. Kleidung und große Gegenstände können nicht mitgebracht werden ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Entscheidung über Baugrundstücke
(WAZ 25. September 2021)
In Heiligenhaus sind sie gefragt wie nie - sowohl für den privaten ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Spielhaus hat viel Spaß in Kalkar
(WAZ 22. September 2021)
Einen besonderen Eltern-Kind-Ausflug in das Wunderland ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Kunst für Oberilp
(Stadtanzeiger 18. September 2021)
Joanna Cosentino schenkt Kinder- und Jugendhaus Kunstwerke ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
"Chillbereich" auf neuem Spielplatz
(WAZ 16. September 2021)
Kinder waren an Gestaltung beteiligt -- Viel Lob e[r]hielt im Jugendhilfeausschuss
der Entwurf für den Spielplatz hunsrückstraße, den Grünplaner ingo Oschmann kreiert
hat und auch vorstellte. Eingeflossen sind in die Planung 58 ausgefüllte Fragebögen
von Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Gestaltungswünsche fließen mit ein
(RP 9. September 2021)
58 junge Oberilper zwischen drei und 18 Jahren brachten ihre Vorschläge ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
I-Dötze können auf helfende Hände zählen (RP 20. August 2021)
278 Heiligenhauser Kinder starten in einen neuen Lebensabschnitt: Sie gehen zur Schule ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stadtteilkonzepte liegen fix und fertig vor (RP 19. August 2021)
Themen-Kataloge für Innenstadt, Oberilp und Nonnenbruch sollen Ziele für die
Stadtentwicklung abstecken. Bürgerideen waren sehr gefragt, Fördergeld wäre gern
gesehen. Der Antrag für das City-Konzept kommt auf den Weg -- Der Kirchplatz könnte
zu einem "coolen" Platz mit mehr Aufenthaltsqualität dank Trinkwasserbrunnen, mehr Grün
und neuen Spiel- und Sitzmöglichkeiten werden ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Mobiler Kletterturm in der Oberilp
(WAZ 6. August 2021)
Spontan hat das Jugendamt eine kreative Ferienabwechsling auf dem Europaplatz ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Oberilp findet neue Wege nach oben
(RP 6. August 2021)
Eine eher spontane Ferienidee aus dem Jungendamt sorgte gestern ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Eiltempo auf dem Weg zur Wohnstadt
(RP 3. August 2021)
Städtebau in der Phase 2.0: Neue Leitlinien für Wohnraumplanung sind festgelegt ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Ärger um neues Stadtteilzentrum in Oberilp (WAZ 21. Juli 2021)
Recht schick ist die ehemalige Grundschule geworden. Doch die Fassade ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Heute vor 30 Jahren
(WAZ 2. Juli 2021)
Drei Jahre besteht nun die Fußballmannschaft des Spielhauses Oberilp, die
erst kürzlich in der Karl-Heinz-Klein-Sporthalle in Heiligenhaus ein Turnier
ausrichtete. Nun war die sympathische junge Mannschaft, die von Christoph
Meschede betreut wird, zum ersten Mal in der Partnerstadt Meaux, um an einem
Hallenturnier teilzunehmen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Parkplatznot in Oberilp und Unterilp
(RP 2. Juli 2021)
In den beiden Wohnbaugebieten Ober- und Unterilp herrscht Parkplatzmangel ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Heljens benötigt mehr Wohnraum
(WAZ 19. Juni 2021)
100 Wohneinheiten sollen in der Stadt in den nächsten Jahren jährlich ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Debatte übers Parken in den Ilpen (WAZ 18. Juni 2021)
Der Platz in den Stadtteilen ist begrenzt. Die Stadt sieht kaum noch Handlungsspielraum.
Die Politik hofft auf mögliche weitere Stellflächen auf Privatgrundstücken -- Es ist sicherlich kein Thema ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt (RP 18. Juni 2021)
Bei einem Unfall am Mittwoch um 17.25 Uhr an der Einmündung Ruhrstraße/Giesenhofstraße
wurde eine Person schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr
eine 73-jährige Heiligenhauserin mit ihrem Auto die Giesenhofstraße in Fahrtrichtung
Ruhrstraße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 58-jähriger Ratinger mit seinem Fahrrad die
Ruhrstraße in Fahrtrichtung Essen. An der Einmündung zur Giesenhofstraße ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Schnelles Internet kommt
(Stadtanzeiger 17. April 2021)
Rund 5.300 Haushalte in Heiligenhaus können sich bald über schnelles Internet ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Ein ganzer Stadtteil als große Ideenschmiede (RP 17. April 2021)
Nicht erst seit den Plänen für ein Integriertes Stadtteilkonzept denken die
Oberilper über gedeihliches Zusammenleben vieler Nationen in ihrem Stadtteil nach ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Mitbestimmen über die Stadtentwicklung (WAZ 16. April 2021)
Online-Bewertungen für Bürger laufen eine Woche länger - Werkstätten fallen aus --
Über 200 Heiligenhauser Bürgerinnen und Bürger haben bereits an der von der Stadt
derzeit durchgeführten Umfrage im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK)
mitgemacht. Dafür bedankt sich nun die Stadt ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Hochleistungsinternet für Heljens
(WAZ 15. April 2021)
5300 Haushalte könnten nun ans ultraschnelle Glasfasernetz angeschlossen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Start für 100 Kilometer Glasfaser-Kabel
(RP 15. April 2021)
Die Telekom will 5300 Heiligenhauser Haushalten den Zugang zum Glasfasernetz ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stadt bittet um Spenden für Schultüten
(WAZ 9. April 2021)
Aktion der Schulsozialarbeit: Auch benachteiligte Kinder sollen zum Schulanfang
beschenkt werden -- Eine Schultüte für jedes Kind: Nach dem außergwöhnlichen
Erfolg des vergangenen Jahres möchte die Schulsozialarbeit der Stadt Heiligenhaus
auch in diesem Jahr wieder eine Schultüten-Aktion für Vorschulkinder der Stadt
organisieren ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bürger sollen Wünsche zur Stadtentwicklung äußern (WAZ 22. März 2021)
"Ich wohne gerne in Heiligenhaus" - das würden 60 Prozent der Heiligenhauserinnen
und Heiligenhauser sagen, die an der Frage der Woche auf der Homepage
www.zukunft-heiligenhaus-2030.de teilgenommen haben. Das teilt die Stadt nun mit.
Nun sind Bürger wieder aufgerufen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
BMW X5 vor der Haustür gestohlen
(WAZ 17. März 2021)
Vor der Haustür gestohlen: In der Nacht zu Montag haben bislang unbekannte Täter
in der Oberilp einen BMW X5 entwendet. Die Polizei hat das Fahrzeug zur internationalen
Fahndung ausgeschrieben.
Gegen 22.45 Uhr hatte der Halter des schwarzen BMW am
Sonntagabend ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Glasfaser für Heiligenhaus
(WAZ 16. März 2021)
Die Stadt Heiligenhaus und die Deutsche Telekom haben beschlossen, gemeinsam
einen raschen Glasfaserausbau im Stadtgebiet vorzunehmen [...] Standorte des mobilen
[Info-]Trucks werden sein: [...] 06.04.-08.04.2021, Oberilp Europaplatz ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Chancen für die Wohnstadt der Zukunft (RP 6. März 2021)
Wer in der Stadt Haus und Grund kaufen möchte, findet sich auf einer Warteliste wieder.
Die aktuelle Wohnbedarfsanalyse benennt aber auch Pluspunkte ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Filiale der Kreissparkasse öffnet wieder
(WAZ 5. März 2021)
"Wir öffnen am Montag endlich wieder unsere Filiale in der Selbeck", freut sich
Thomas Meuser, Gebietsleiter der Kreissparkasse Düsseldorf in Heiligenhaus ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Europaplatz: Bebauungsplan im Netz
(WAZ 5. März 2021)
Unterlagen liegen ab dem 10. März aus -- Ein Neubauprojekt soll auf der ehemaligen Fläche des
Gemeindezentrums Oberilp am Europaplatz entstehen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Beschwerden über volle Container
(WAZ 2. März 2021)
Im Lockdown haben viele ihre Schränke ausgemistet. Die Behälter für Altkleider
qillen über. Manched geht an Second-Hand-Läden, anderes landet auf ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Fokusthemen für Stadt-Konzepte im Internet nachlesbar (RP 1. März 2021)
Die Organisatoren in Verwaltung und Planerbüros freuen sich über die rege Teilnahme
an der Online-Bürgerbeteiligung, an deren Ende zwei integrierte städtebauliche
Entwicklungskonzepte (kurz ISEKs) für die Innenstadt sowie die Ortsteile Oberilp
und Nonnenbruch stehen werden. Inzwischen sind Ergebnisse hieraus aufbereitet.
Sie wurden zudem nach Mitteilung der Verwaltung für die Experten-Werkstätten ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Stadt dankt für Bürgervorschläge bei Online-Beteiligung (WAZ 1.3. 2021)
Wie soll sich der westliche Bereich der Stadt entwickeln? Die Ergebnisse können nun im Netz
eingesehen werden -- Zwar ist kein Vorschlag beim Bürgerhaushalt eingegangen, aber zumindest gebe es
Interesse an der Online-Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung, teilt die Stadt nun mit: "Wir als
Stadt Heiligenhaus bedanken uns für die rege Teilnahme [...]" ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
In die Jugendarbeit soll mehr Geld fließen (WAZ 25. Februar 2021)
Welcher Spielplatz wird wann saniert, wie viel will man ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Spielhaus Oberilp: Mädchen treffen sich gern im Videochat (RP 4.2. 2021)
Es geht nicht alles "wie immer", aber es geht was ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Spielhaus: Macher sind nicht untätig
(WAZ 3. Februar 2021)
Corona zum Trotz: Mädchenabend in Oberilp etwa findet derzeit virtuell statt -- Viel los
ist normalerweise rund um das Spielhaus in der Oberilp, normalerweise treffen sich dort
etwa Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren mittwochs. Das ist derzeit nicht möglich,
dennoch bleibt die Gruppe in Kontakt per Videochat ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Bürgerbeteiligung am Bildschirm erwünscht (RP 7. Januar 2021)
Mitdiskutieren, mitgestalten - das ist die klare Aufforderung ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]