Zwei türkische Hochzeiten in der Eifelstraße: die zweite [hier] am 29. Juni 2013, die erste [weiter unten auf dieser Seite] am 19. April 2013. (Mit der Taste F11 können Sie den Vollbildschirm ein- und ausschalten) |
|||||
Am 29. Juni 2013: Das Elternhaus ist geschmückt, |
|
das ist eine türkische Tradition. |
|
Auch das gehört zur Kultur: Verwandtschaft erwartet die Brautleute. |
|
|
Die Braut kommt zum Elternhaus ... |
|
|
|
|
|
|
und wird von Verwandten begrüßt. |
|
|
|
Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken. |
Es startet dann die Dia-Show; die kann man auch ... |
anhalten und Einzelbilder betrachten. |
Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken. |
Es startet dann die Dia-Show; die kann man auch ... |
anhalten und Einzelbilder betrachten. |
|
|
|
Dann kommen Trommeln und Trompete als Begleitmusik. |
|
|
|
|
Der Bräutigam ist vorgefahren. |
|
|
|
|
|
|
Mit Trommeln und Trompete werden die Brautleute ... |
|
... zum Tanz auf die Straße geholt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem Tanz fol- gen die klassischen Aufnahmen mit der Verwandtschaft: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Aufbruch zur großen Hochzeitsfeier in Duisburg wird besprochen ... |
|
|
|
... wo es ganz offensichtlich ziemlich hoch- prozentig hergehen wird! |
|
|
Das war's. |
Zum Abschluss: Das doppelte Brautpaar (29.6. innen, 19.4. außen) |
|
|
Ab hier folgt die Hochzeit vom 19. April 2013 [Die oben auf der Seite war am 29. Juni 2013] |
|||||
|
|
|
|
Vergrößern? Aufs Bild klicken. Click to enlarge. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfahrene Praktiker wünschen den Neulingen alles Gute! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mutluluklar! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Candan tebrik eder, daimi mutluluklar dilerim. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vergrößern? Aufs Bild klicken. Click to enlarge. |
|
|
|
|
|
|
|